Wasser
fein und zart streicht der Wind mir
den Regen ins Gesicht
ich stehe und staune
über das ersehnte Nass
drinnen öffne ich das Fenster
um zu hören
die feinen Tropfen ertönen hell
am Laub der Bäume
zufrieden über den geglückten Tag
wiederhole ich mein morgendliches Gebet
danke für das Wasser
das wir zum Leben brauchen
a.s.
12. Mai 2011
(Die letzten beiden Zeilen entstammen dem täglichen Gebet der Lakota, Nordamerika)
****
Dieses Gedicht verfasste ich aus Freude über den ersten Regen in diesem Frühjahr.
Normalerweise ist ein Frühling bei uns mit genug Regen verbunden. Sein langes Ausbleiben dieses Jahr gab mir Gelegenheit zu erkennen, dass nichts selbstverständlich ist, dass das lebendige Leben auch ungesichert ist. Sein Kommen verlockte mich zur Dankbarkeit.
Gebet der Erde im Juni
In die Wildnis gehen, lauschen und staunen - und gemeinsam beten, das sind auch diesmal wieder unsere Elemente des Zusammenkommens.
Wir treffen uns am Sonntag, den 5. Juni 2011 um 11 Uhr wieder in Herzogenburg, am Parkplatz unterhalb der Traisenbrücke am rechten Ufer der Traisen.
den Regen ins Gesicht
ich stehe und staune
über das ersehnte Nass
drinnen öffne ich das Fenster
um zu hören
die feinen Tropfen ertönen hell
am Laub der Bäume
zufrieden über den geglückten Tag
wiederhole ich mein morgendliches Gebet
danke für das Wasser
das wir zum Leben brauchen
a.s.
12. Mai 2011
(Die letzten beiden Zeilen entstammen dem täglichen Gebet der Lakota, Nordamerika)
****
Dieses Gedicht verfasste ich aus Freude über den ersten Regen in diesem Frühjahr.
Normalerweise ist ein Frühling bei uns mit genug Regen verbunden. Sein langes Ausbleiben dieses Jahr gab mir Gelegenheit zu erkennen, dass nichts selbstverständlich ist, dass das lebendige Leben auch ungesichert ist. Sein Kommen verlockte mich zur Dankbarkeit.
Gebet der Erde im Juni
In die Wildnis gehen, lauschen und staunen - und gemeinsam beten, das sind auch diesmal wieder unsere Elemente des Zusammenkommens.
Wir treffen uns am Sonntag, den 5. Juni 2011 um 11 Uhr wieder in Herzogenburg, am Parkplatz unterhalb der Traisenbrücke am rechten Ufer der Traisen.
Anton S. - 31. Mai, 10:24